EGGBERT EIERLIKÖR

CRAFT SPIRIT AWARDS 2023 - 90,33 / 100 Punkten - BESTER EIERLIKÖR

Eggbert Eierlikör 0,5l 20% Vol.

18,80 €* Inhalt: 0.5 Liter (37,60 €* / 1 Liter)
Jury - 2023
CRAFT SPIRIT AWARD 
"Alkohol ist prägnant, aber schön eingebunden. Kräftiger, sauber, gut
austariert." 90,33 / 100
Jury, 2023
Vivanty Magazin - Das beste aus Sterneküche
Vivanty Magazin
Wie flüssiger Kuchen: Eierlikör Eggbert als feine Osterdelikatesse
Vivanty Magazin, Das beste aus Sterneküche

AUCH VERDAMMT LECKER 😋

Tipp
Promenadenmischung - Bester Kräuterlikör Deutschlands*
Promenadenmischung - Bester Kräuterlikör Deutschlands*
Promenadenmischung - Bester Kräuterlikör* Münster Blättling Schabau *AKTUELL: 🥇 Unsere Promenadenmischung hat gerade bei den Craft Spirit Awards 2024 nicht nur die Goldmedaille als Kräuterlikör mit 94 von 100 möglichen Punkten geholt, sondern wurde auch noch als Best in Class über alle 7 Kräuterkategorien ausgezeichnet. Bei den World Liquer Awards 2024 gab es dann noch eine Goldmedaille mit der Auszeichnung "Bester Kräuterlikör Deutschlands" Würzig, vollmundig, mit fruchtiger Note. ​Münsters Promenadenmischung vereint die Vielfalt dieser Stadt in einem erlebbaren Moment, den man am besten mit guten Freunden teilt. Die Kombination aus Engelswurz, Kalmus, Koriandersaat und Zimt auf Basis von echtem, karibischem Rum und die Zugabe von Orange, Pomeranze und Honig verleiht diesem Likör einen Geschmack von unnachahmlicher Vielfalt. Ein Erlebnis aus Musik, Tanz und Freude. Aus Regen auf warmem Asphalt, aus wirbelndem Laub im Wind und dem Klopfen von Freunden an der Haustür. GESCHMACK:  Kräuter, Rum, fruchtig TRINKEMPFEHLUNG:  Pur oder on the Rocks GUT ZU WISSEN:  Gute Freundschaften basieren oft auf einer guten Mischung - einer Mischung von vielem. Die Heimat Heroes trugen die Idee einer gemeinsamen „Promenadenmischung“ stilecht im Schatten der Lambertikirche bei einem Schocklamai (Kaffee) an die direkt begeisterten MS4L Seegers heran. Die gemeinsame Euphorie für unsere Stadt, das Münsterland und die lokalen Eigenheiten ließen nur ein „Das klingt jovel - lass uns das machen!“ zu.  Und so wurde alles zusammen in einen Topf geworfen für diese ganz besondere Mischung: Das Heimat Heroes Ladenlokal an der Wolbecker Straße & der kleine Mein Münster Laden am Alten Fischmarkt 22 als erste zwei exklusive Verkaufsstellen. Das gemeinsame Tasting, der letzte geschmackliche Feinschliff und die Entwicklung des Artworks mit all den schönen Spots rund um die Promenade und unserer Stadt.  Wir hoffen euch erfreut und schmeckt unsere „Promenadenmischung“ mit all ihren Feinheiten genauso gut wie uns. FAKTEN: 500 ml Flasche 36% Vol. Kräuter Likör MS4L / Münster4Life Kooperation Craft Spirit Awards 2024 - Goldmedaille, Best in Class World Liqueur Awards 2024 - Goldmedaille & Bester Kräuterlikör Deutschlands
Inhalt: 0.5 Liter (45,80 €* / 1 Liter)

22,90 €*

Inhalt: 0.5 Liter (45,80 €* / 1 Liter)

Nussecken Likör 0,5l  19% Vol. - nach beliebtem Rezept
Nussecken Likör 0,5l 19% Vol. - nach beliebtem Rezept
Nussecken Likör inspiriert von Omas Gebäck Rezept Der verführerische Likör nach dem beliebten Nussecken Rezept AKTUELL: 🥈 Unser Nussecken Likör hat bei den Craft Spirit Awards 2023 die Silbermedaille gewonnen! Geschmack: Haselnuss, Mandel, Aprikose, Schokolade Trinkempfehlung: Auf Eiswürfeln, pur oder mit einer Limettenspalte servieren. Für einen besonderen Genuss spritzt ein paar Tropfen Limettensaft in den Likör. Toll auch als: Nussecken Sour 50 ml Nussecken Likör 30 ml frischer Limettensaft 20 ml Zuckersirup 3-4 Eiswürfel Alle Zutaten in einem Shaker shaken und ohne Eiswürfel in eine Cocktailschale abseihen. Gut zu wissen: Die Nussecke hat einen festen Platz in der Auslage bei jedem guten Bäcker und Konditor. Guildo Horn hat 1998 bei seiner Teilnahme am Eurovision Song Contest bei jeder Gelegenheit seine Vorliebe für das Nussecken Rezept seiner Mutter geteilt. Fakten: 500 ml Flasche 19% Vol. Likör Produktnummer: 1300 Die Geschichte Die Nussecke, ein beliebtes Gebäckstück, hat ihren Ursprung in Deutschland und ist besonders in der Adventszeit ein Klassiker. Die Kombination aus knusprigem Mürbeteig, süßem Belag und knackigen Nüssen macht sie zu einem unverwechselbaren Genuss. Guildo Horn, ein bekannter deutscher Sänger, hat die Nussecke durch seine Begeisterung und häufigen Erwähnungen während des Eurovision Song Contest 1998 weiter bekannt gemacht. Unser Likör ist inspiriert von dem Nussecken Rezept meiner Oma. Rezept für klassische Nussecken Zutaten: 300 g Mehl 130 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 2 Eier 150 g Butter 200 g Aprikosenmarmelade 200 g Haselnüsse, gehackt 200 g Mandeln, gehackt 200 g Butter 200 g Zucker 2 EL Wasser 200 g Zartbitterschokolade Zubereitung: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eier und Butter zu einem Mürbeteig verkneten. Den Teig auf ein Backblech ausrollen. Aprikosenmarmelade gleichmäßig auf den Teig streichen. Butter, Zucker und Wasser in einem Topf schmelzen und die Nüsse hinzufügen. Diese Mischung auf der Marmelade verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 30 Minuten backen. Nach dem Abkühlen in Dreiecke schneiden und die Ecken in geschmolzene Zartbitterschokolade tauchen. Rezept für Nussecken im Thermomix Zutaten: 300 g Mehl 130 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 2 Eier 150 g Butter 200 g Aprikosenmarmelade 200 g Haselnüsse, gehackt 200 g Mandeln, gehackt 200 g Butter 200 g Zucker 2 EL Wasser 200 g Zartbitterschokolade Zubereitung: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eier und Butter in den Mixtopf geben und 2 Min./Stufe 4 zu einem Mürbeteig verkneten. Den Teig auf ein Backblech ausrollen. Aprikosenmarmelade gleichmäßig auf den Teig streichen. Butter, Zucker und Wasser in den Mixtopf geben und 3 Min./80°C/Stufe 2 schmelzen, dann die Nüsse hinzufügen und 20 Sek./Stufe 3 unterrühren. Diese Mischung auf der Marmelade verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 30 Minuten backen. Nach dem Abkühlen in Dreiecke schneiden und die Ecken in geschmolzene Zartbitterschokolade tauchen. Rezept für vegane Nussecken Zutaten: 300 g Mehl 130 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 2 EL Leinsamen, gemahlen und mit 6 EL Wasser verrührt 150 g vegane Margarine 200 g Aprikosenmarmelade 200 g Haselnüsse, gehackt 200 g Mandeln, gehackt 200 g vegane Margarine 200 g Zucker 2 EL Wasser 200 g Zartbitterschokolade (vegan) Zubereitung: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Leinsamenmischung und Margarine zu einem Mürbeteig verkneten. Den Teig auf ein Backblech ausrollen. Aprikosenmarmelade gleichmäßig auf den Teig streichen. Margarine, Zucker und Wasser in einem Topf schmelzen und die Nüsse hinzufügen. Diese Mischung auf der Marmelade verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 30 Minuten backen. Nach dem Abkühlen in Dreiecke schneiden und die Ecken in geschmolzene Zartbitterschokolade tauchen. Rezept für kalorienarme Nussecken Zutaten: 300 g Dinkelmehl 100 g Xylit 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 2 Eier 100 g Kokosöl 200 g Aprikosenmarmelade (zuckerfrei) 200 g Haselnüsse, gehackt 200 g Mandeln, gehackt 100 g Kokosöl 100 g Xylit 2 EL Wasser 100 g Zartbitterschokolade (zuckerfrei) Zubereitung: Dinkelmehl, Xylit, Vanillezucker, Salz, Eier und Kokosöl zu einem Mürbeteig verkneten. Den Teig auf ein Backblech ausrollen. Aprikosenmarmelade gleichmäßig auf den Teig streichen. Kokosöl, Xylit und Wasser in einem Topf schmelzen und die Nüsse hinzufügen. Diese Mischung auf der Marmelade verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 30 Minuten backen. Nach dem Abkühlen in Dreiecke schneiden und die Ecken in geschmolzene zuckerfreie Zartbitterschokolade tauchen. Rezept für schnelle und einfache Nussecken Zutaten: 300 g Mehl 130 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 2 Eier 150 g Butter 200 g Aprikosenmarmelade 200 g Haselnüsse, gehackt 200 g Mandeln, gehackt 200 g Butter 200 g Zucker 2 EL Wasser 200 g Zartbitterschokolade Zubereitung: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eier und Butter zu einem Mürbeteig verkneten. Den Teig auf ein Backblech ausrollen. Aprikosenmarmelade gleichmäßig auf den Teig streichen. Butter, Zucker und Wasser in einem Topf schmelzen und die Nüsse hinzufügen. Diese Mischung auf der Marmelade verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 30 Minuten backen. Nach dem Abkühlen in Dreiecke schneiden und die Ecken in geschmolzene Zartbitterschokolade tauchen. FAQ Wo kann ich Nussecken Likör kaufen? Unser Nussecken Likör ist in unserem Onlineshop sowie bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich. Wie lange ist der Nussecken Likör haltbar? Der Nussecken Likör ist ungeöffnet mindestens 12 Monate haltbar. Nach dem Öffnen sollte er innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden. Kann ich Nussecken Likör selber machen? Ja, man kann auch selber Nussecken Likör machen, aber probiere doch mal unseren ;) Selbstgemachter Nussecken Likör kann sehr lecker sein, aber gerade was die Haltbarkeit angeht, sollte man sehr vorsichtig sein. Wie trinke ich Nussecken Likör am besten? Unser Nussecken Likör schmeckt pur, auf Eis oder als Zutat in verschiedenen Cocktails hervorragend. Eine Kundin empfiehlt ihn mit einer Limettenspalte und ein paar Tropfen Limettensaft. Ist der Nussecken Likör vegan? Nein, unser Nussecken Likör enthält tierische Produkte und ist daher nicht vegan. Gibt es kalorienarme Rezepte für Nussecken? Ja, oben findest du ein Rezept für kalorienarme Nussecken. Es verwendet Dinkelmehl und Xylit als Zuckerersatz. Kann ich Nussecken im Thermomix zubereiten? Ja, die Zubereitung von Nussecken im Thermomix ist möglich. Ein Rezept dazu findest du oben im entsprechenden Abschnitt.
Inhalt: 0.5 Liter (37,60 €* / 1 Liter)

18,80 €*

Inhalt: 0.5 Liter (37,60 €* / 1 Liter)

UNSER LIEBLINGS EIERLIKÖR