Home of Herrencreme
Versandkostenfrei ab 55€
Mit hochwertigen Zutaten regional produziert!
Sichere Bezahlmöglichkeiten

Blumen für Dich Gin 0,5l 40% Vol.

34,50 €*

Inhalt: 0.5 Liter (69,00 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-5 Tage

Versandkostenfrei ab 55€

Blumen für Dich Gin


Ein destillierter Blumenstrauss. Wohlduftend und optisch ansprechend kann man unseren Blumenstrauss auch als erfrischenden Drink geniessen.
GESCHMACK: 
Weich und floral mit einer schönen Zitrus-Note.

BOTANICALS:
Hibiskusblüte, Holunderblüte, Rosenblüte, Lindenblüte, Zitrone, Lavendel, Orange, Wacholder

TRINKEMPFEHLUNG: 
Als Gin & Tonic mit essbaren Blüten als Deko.

FAKTEN:
500 ml Flasche
40% Vol.
Produktnummer: 2050

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend


Nussecke

Nussecken Likör 0,5l  19% Vol. - nach beliebtem Rezept
Nussecken Likör 0,5l 19% Vol. - nach beliebtem Rezept
Nussecken Likör inspiriert von Omas Gebäck Rezept Der verführerische Likör nach dem beliebten Nussecken Rezept AKTUELL: 🥈 Unser Nussecken Likör hat bei den Craft Spirit Awards 2023 die Silbermedaille gewonnen! Geschmack: Haselnuss, Mandel, Aprikose, Schokolade Trinkempfehlung: Auf Eiswürfeln, pur oder mit einer Limettenspalte servieren. Für einen besonderen Genuss spritzt ein paar Tropfen Limettensaft in den Likör. Toll auch als: Nussecken Sour 50 ml Nussecken Likör 30 ml frischer Limettensaft 20 ml Zuckersirup 3-4 Eiswürfel Alle Zutaten in einem Shaker shaken und ohne Eiswürfel in eine Cocktailschale abseihen. Gut zu wissen: Die Nussecke hat einen festen Platz in der Auslage bei jedem guten Bäcker und Konditor. Guildo Horn hat 1998 bei seiner Teilnahme am Eurovision Song Contest bei jeder Gelegenheit seine Vorliebe für das Nussecken Rezept seiner Mutter geteilt. Fakten: 500 ml Flasche 19% Vol. Likör Produktnummer: 1300 Die Geschichte Die Nussecke, ein beliebtes Gebäckstück, hat ihren Ursprung in Deutschland und ist besonders in der Adventszeit ein Klassiker. Die Kombination aus knusprigem Mürbeteig, süßem Belag und knackigen Nüssen macht sie zu einem unverwechselbaren Genuss. Guildo Horn, ein bekannter deutscher Sänger, hat die Nussecke durch seine Begeisterung und häufigen Erwähnungen während des Eurovision Song Contest 1998 weiter bekannt gemacht. Unser Likör ist inspiriert von dem Nussecken Rezept meiner Oma. Rezept für klassische Nussecken Zutaten: 300 g Mehl 130 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 2 Eier 150 g Butter 200 g Aprikosenmarmelade 200 g Haselnüsse, gehackt 200 g Mandeln, gehackt 200 g Butter 200 g Zucker 2 EL Wasser 200 g Zartbitterschokolade Zubereitung: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eier und Butter zu einem Mürbeteig verkneten. Den Teig auf ein Backblech ausrollen. Aprikosenmarmelade gleichmäßig auf den Teig streichen. Butter, Zucker und Wasser in einem Topf schmelzen und die Nüsse hinzufügen. Diese Mischung auf der Marmelade verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 30 Minuten backen. Nach dem Abkühlen in Dreiecke schneiden und die Ecken in geschmolzene Zartbitterschokolade tauchen. Rezept für Nussecken im Thermomix Zutaten: 300 g Mehl 130 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 2 Eier 150 g Butter 200 g Aprikosenmarmelade 200 g Haselnüsse, gehackt 200 g Mandeln, gehackt 200 g Butter 200 g Zucker 2 EL Wasser 200 g Zartbitterschokolade Zubereitung: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eier und Butter in den Mixtopf geben und 2 Min./Stufe 4 zu einem Mürbeteig verkneten. Den Teig auf ein Backblech ausrollen. Aprikosenmarmelade gleichmäßig auf den Teig streichen. Butter, Zucker und Wasser in den Mixtopf geben und 3 Min./80°C/Stufe 2 schmelzen, dann die Nüsse hinzufügen und 20 Sek./Stufe 3 unterrühren. Diese Mischung auf der Marmelade verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 30 Minuten backen. Nach dem Abkühlen in Dreiecke schneiden und die Ecken in geschmolzene Zartbitterschokolade tauchen. Rezept für vegane Nussecken Zutaten: 300 g Mehl 130 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 2 EL Leinsamen, gemahlen und mit 6 EL Wasser verrührt 150 g vegane Margarine 200 g Aprikosenmarmelade 200 g Haselnüsse, gehackt 200 g Mandeln, gehackt 200 g vegane Margarine 200 g Zucker 2 EL Wasser 200 g Zartbitterschokolade (vegan) Zubereitung: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Leinsamenmischung und Margarine zu einem Mürbeteig verkneten. Den Teig auf ein Backblech ausrollen. Aprikosenmarmelade gleichmäßig auf den Teig streichen. Margarine, Zucker und Wasser in einem Topf schmelzen und die Nüsse hinzufügen. Diese Mischung auf der Marmelade verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 30 Minuten backen. Nach dem Abkühlen in Dreiecke schneiden und die Ecken in geschmolzene Zartbitterschokolade tauchen. Rezept für kalorienarme Nussecken Zutaten: 300 g Dinkelmehl 100 g Xylit 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 2 Eier 100 g Kokosöl 200 g Aprikosenmarmelade (zuckerfrei) 200 g Haselnüsse, gehackt 200 g Mandeln, gehackt 100 g Kokosöl 100 g Xylit 2 EL Wasser 100 g Zartbitterschokolade (zuckerfrei) Zubereitung: Dinkelmehl, Xylit, Vanillezucker, Salz, Eier und Kokosöl zu einem Mürbeteig verkneten. Den Teig auf ein Backblech ausrollen. Aprikosenmarmelade gleichmäßig auf den Teig streichen. Kokosöl, Xylit und Wasser in einem Topf schmelzen und die Nüsse hinzufügen. Diese Mischung auf der Marmelade verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 30 Minuten backen. Nach dem Abkühlen in Dreiecke schneiden und die Ecken in geschmolzene zuckerfreie Zartbitterschokolade tauchen. Rezept für schnelle und einfache Nussecken Zutaten: 300 g Mehl 130 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 2 Eier 150 g Butter 200 g Aprikosenmarmelade 200 g Haselnüsse, gehackt 200 g Mandeln, gehackt 200 g Butter 200 g Zucker 2 EL Wasser 200 g Zartbitterschokolade Zubereitung: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eier und Butter zu einem Mürbeteig verkneten. Den Teig auf ein Backblech ausrollen. Aprikosenmarmelade gleichmäßig auf den Teig streichen. Butter, Zucker und Wasser in einem Topf schmelzen und die Nüsse hinzufügen. Diese Mischung auf der Marmelade verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 30 Minuten backen. Nach dem Abkühlen in Dreiecke schneiden und die Ecken in geschmolzene Zartbitterschokolade tauchen. FAQ Wo kann ich Nussecken Likör kaufen? Unser Nussecken Likör ist in unserem Onlineshop sowie bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich. Wie lange ist der Nussecken Likör haltbar? Der Nussecken Likör ist ungeöffnet mindestens 12 Monate haltbar. Nach dem Öffnen sollte er innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden. Kann ich Nussecken Likör selber machen? Ja, man kann auch selber Nussecken Likör machen, aber probiere doch mal unseren ;) Selbstgemachter Nussecken Likör kann sehr lecker sein, aber gerade was die Haltbarkeit angeht, sollte man sehr vorsichtig sein. Wie trinke ich Nussecken Likör am besten? Unser Nussecken Likör schmeckt pur, auf Eis oder als Zutat in verschiedenen Cocktails hervorragend. Eine Kundin empfiehlt ihn mit einer Limettenspalte und ein paar Tropfen Limettensaft. Ist der Nussecken Likör vegan? Nein, unser Nussecken Likör enthält tierische Produkte und ist daher nicht vegan. Gibt es kalorienarme Rezepte für Nussecken? Ja, oben findest du ein Rezept für kalorienarme Nussecken. Es verwendet Dinkelmehl und Xylit als Zuckerersatz. Kann ich Nussecken im Thermomix zubereiten? Ja, die Zubereitung von Nussecken im Thermomix ist möglich. Ein Rezept dazu findest du oben im entsprechenden Abschnitt.
Inhalt: 0.5 Liter (37,60 €* / 1 Liter)

18,80 €*

Inhalt: 0.5 Liter (37,60 €* / 1 Liter)

Tipp
Death by Coffee Kaffeelikör Flasche auf einem Holztisch in der Sonne
Death by Coffee Liquor - Kaffeelikör - Designed for the perfect Espresso Martini.
Death by Coffee – Kaffeelikör für Espresso Martini Kräftig, cremig und perfekt abgestimmt: Death by Coffee ist kein gewöhnlicher Kaffeelikör – er ist dein Ticket zum besten Espresso Martini, den du je getrunken hast. Mit intensiven Espressonoten, 28 % Alkohol und einer eleganten Tiefe ist er der perfekte Partner für deinen Lieblingsdrink. Hergestellt mit echtem Espresso. Veredelt für maximale Balance und Crema. 🎯 Designed for the perfect Espresso Martini ☕ Intensiver Espressogeschmack 🥃 28 % Alkohol – perfekt zum Mixen 🍸 Entwickelt für den Espresso Martini 🌱 Ohne künstliche Aromen 🎁 Ideal als Geschenk oder für deine Hausbar 🧴 500 ml Flasche 🔥 28 % Alc. Vol 🤝 Kooperation: Heimat Heroes x Death by Coffee x Black Heaven Skateshop
Inhalt: 0.5 Liter (45,80 €* / 1 Liter)

22,90 €*

Inhalt: 0.5 Liter (45,80 €* / 1 Liter)

Tipp
Münsterländer Aperitif - Bella Rouge Aperitivo
Münsterländer Aperitif - Bella Rouge Aperitivo
Bella Rouge Aperitivo Ein Münsterländer Aperitif mit mediterranem Herz: Fruchtiger Rhabarber, aromatische Stromberger Pflaume und spritzige Orange treffen auf ausgewählte mediterrane Kräuter – für ein einzigartiges Geschmackserlebnis Geschmack Münsterländer Rhabarber, saftige Stromberger Pflaume, erfrischende Orange und mediterrane Kräuter sorgen für einen fein abgestimmten Genussmoment. Trinkempfehlung Perfekt als Spritz mit Prosecco, sommerlicher Bellini mit White Peach oder auch als Tonic Variante mit Balla Rouge und Gin im Verhältnis 1:1 auf Eiswürfeln im Longdrinkglas. Genussmomente Mediterraner Flair trifft Münsterländer Tradition: Bella Rouge schafft besondere Momente – ob in geselliger Runde oder entspannt zu zweit. Unsere Lieblingsdrinks Bella Rouge Spritz 40 ml Bella Rouge Aperitivo 80 ml Prosecco oder Sekt Orangenscheibe & Eiswürfel Bella Bellini 40 ml Bella Rouge Aperitivo 100 ml Schweppes White Peach Pfirsichscheibe, Thymian & Prosecco Fakten Inhalt: 500 ml Alkohol: 15% Vol. Typ: Münsterländer Aperitif Likör Ideal für: Spritz, Bellini oder mit Tonic Aus der Region Hergestellt mit der berühmten Stromberger Pflaume – für einen Aperitif mit echtem Münsterländer Charakter. Jetzt Bella Rouge entdecken
Inhalt: 0.5 Liter (37,60 €* / 1 Liter)

18,80 €*

Inhalt: 0.5 Liter (37,60 €* / 1 Liter)

Tipp
Promenadenmischung - Bester Kräuterlikör Deutschlands*
Promenadenmischung - Bester Kräuterlikör Deutschlands*
Promenadenmischung - Bester Kräuterlikör* Münster Blättling Schabau *AKTUELL: 🥇 Unsere Promenadenmischung hat gerade bei den Craft Spirit Awards 2024 nicht nur die Goldmedaille als Kräuterlikör mit 94 von 100 möglichen Punkten geholt, sondern wurde auch noch als Best in Class über alle 7 Kräuterkategorien ausgezeichnet. Bei den World Liquer Awards 2024 gab es dann noch eine Goldmedaille mit der Auszeichnung "Bester Kräuterlikör Deutschlands" Würzig, vollmundig, mit fruchtiger Note. ​Münsters Promenadenmischung vereint die Vielfalt dieser Stadt in einem erlebbaren Moment, den man am besten mit guten Freunden teilt. Die Kombination aus Engelswurz, Kalmus, Koriandersaat und Zimt auf Basis von echtem, karibischem Rum und die Zugabe von Orange, Pomeranze und Honig verleiht diesem Likör einen Geschmack von unnachahmlicher Vielfalt. Ein Erlebnis aus Musik, Tanz und Freude. Aus Regen auf warmem Asphalt, aus wirbelndem Laub im Wind und dem Klopfen von Freunden an der Haustür. GESCHMACK:  Kräuter, Rum, fruchtig TRINKEMPFEHLUNG:  Pur oder on the Rocks GUT ZU WISSEN:  Gute Freundschaften basieren oft auf einer guten Mischung - einer Mischung von vielem. Die Heimat Heroes trugen die Idee einer gemeinsamen „Promenadenmischung“ stilecht im Schatten der Lambertikirche bei einem Schocklamai (Kaffee) an die direkt begeisterten MS4L Seegers heran. Die gemeinsame Euphorie für unsere Stadt, das Münsterland und die lokalen Eigenheiten ließen nur ein „Das klingt jovel - lass uns das machen!“ zu.  Und so wurde alles zusammen in einen Topf geworfen für diese ganz besondere Mischung: Das Heimat Heroes Ladenlokal an der Wolbecker Straße & der kleine Mein Münster Laden am Alten Fischmarkt 22 als erste zwei exklusive Verkaufsstellen. Das gemeinsame Tasting, der letzte geschmackliche Feinschliff und die Entwicklung des Artworks mit all den schönen Spots rund um die Promenade und unserer Stadt.  Wir hoffen euch erfreut und schmeckt unsere „Promenadenmischung“ mit all ihren Feinheiten genauso gut wie uns. FAKTEN: 500 ml Flasche 36% Vol. Kräuter Likör MS4L / Münster4Life Kooperation Craft Spirit Awards 2024 - Goldmedaille, Best in Class World Liqueur Awards 2024 - Goldmedaille & Bester Kräuterlikör Deutschlands
Inhalt: 0.5 Liter (45,80 €* / 1 Liter)

22,90 €*

Inhalt: 0.5 Liter (45,80 €* / 1 Liter)

Tipp
Stippmilch Likör - Das westfälische Original  seit 2022 - 0,5l  17% Vol.
Stippmilch Likör - Das westfälische Original seit 2022 - 0,5l 17% Vol.
Stippmilch Likör - Das westfälische Original seit 2022Ganz im Geiste der beliebten Milchspeise, die das Münsterland ihre Heimat nennt, vereint unser Likör die Sommerfrische und die Leichtigkeit des westfälischen Desserts mit einer Komposition aus feiner Vanille und mild-fruchtiger Zitrone.GESCHMACK: Sahnig, cremig und vollmundig im Geschmack bringt sie ein Stück Heimat an den Tisch und Erinnerung auf die Lippen und die teilt man ja bekanntlich am liebsten.TRINKEMPFEHLUNG: Gleich dem Original mit Pumpernickel serviert, ist unsere Stippmilch ein lieblicher Abschluss für jede westfälische Mahlzeit oder das freudige Zusammensein mit Freunden und Familie.FAKTEN:500 ml Flasche17% Vol.Enthält Milcherzeugnisseaus SchöppingenHeimat Heroes x MeinMS x Münster4Life
Inhalt: 0.5 Liter (51,80 €* / 1 Liter)

25,90 €*

Inhalt: 0.5 Liter (51,80 €* / 1 Liter)

Herrencreme Likör - Das Original
Herrencreme Likör - Das Original
Herrencreme Likör - Das Original seit 2020 Geschmack: Vanille, Kakao, Rum & Sahne. Halt wie eine gute westfälische Herrencreme. Trinkempfehlung: Auf Eiswürfeln mit ein wenig grob gehackter Blockschokolade. Gut zu wissen: Die Herrencreme ist der Inbegriff für das Münsterland. Sie steht für Geselligkeit, Genuss und die Freude am Leben. Grund genug für uns, die Herrencreme in einen Likör zu verwandeln und in eine hübsche Flasche zu füllen. Fakten: 500 ml Flasche 19% Vol. Echte Bourbonvanille Produziert in Schöppingen Entstehungsgeschichte: Schon im Jahr 2020 hat Frank den Herrencreme Likör erfunden. Nachdem Frank gerade seinen ehemaligen Arbeitgeber verlassen hatte und der Schnapsproduktion eigentlich den Rücken kehren wollte, um die Welt mit "Kreiere deinen eigenen Gin"-Events zu begeistern, kam es zu einer der berühmten Schnapsideen. Corona machte Frank jedoch einen Strich durch die Rechnung, und sein gerade gut laufendes Eventgeschäft fiel auf Null. Aus dieser Not heraus öffnete er in Münster einen Pop-Up Store an der Wolbecker Straße 18 – genau dort, wo jetzt unser Schnaps Store & Tasting Raum ist. Denn Alkohol gilt als Lebensmittel und Lebensmittelläden durften im Lockdown offen bleiben. In diesem Store konnte man Ende 2020 seinen eigenen Gin kaufen und verschenken. Es gab auch schon den regionalen Leeze Gin zu kaufen. Aber Susi, Franks Frau, bemängelte, dass er doch auch bitte etwas für die Frauen anbieten solle, die nicht so auf Gin stehen. Ein Likörchen wäre doch nett. Und wie das manchmal im Münsterland so ist ... man sitzt sonntags zusammen mit der Familie und was gibt es zum Nachtisch? Genau, Herrencreme – das typische Münsterländer Dessert aus Sahne, Schokostückchen, Vanille und jeder Menge Rum. Irgendjemand am Tisch sagte dann noch: "Da haste doch deinen Likör. Mach doch einfach mehr Rum rein und fertig!" So genau fand die Rezeptentwicklung dann doch nicht statt, aber schon kurze Zeit später brachte Frank den ersten Herrencreme Likör der Welt auf den Markt. Anfangs nur in einem kleinen Pop-Up Store in Münster im Oktober 2020. Dann ging alles rasend schnell. Eigentlich postete Frank nur seinen WhatsApp-Status: "Besucht mich in meinem neuen Pop-Up Store in Münster. Dort könnt ihr euren eigenen Gin machen und übrigens ... es gibt auch Herrencreme Likör!" Dass das einschlug wie eine Bombe, hatte Frank nicht gedacht. Schon wenige Minuten später konnte er sich vor lauter Händleranfragen kaum retten und verkaufte seinen Herrencreme Likör ins gesamte Münsterland ... und war wieder Schnapsproduzent. Kann er ja auch. Sogar ziemlich gut. Dieser Erfolg führte schon kurze Zeit später zur Gründung der Heimat Heroes, die die Herrencreme Tradition fortsetzen und regional interpretierte Spirituosenspezialitäten produzieren.  Viele Nachahmer folgten, sodass es nun mehrere Herrencreme Liköre auf dem Markt gibt. Aber das Original mit der schönsten Geschichte hat immer noch unsere :) und uns schmeckt sie auch am besten :) Prost und Danke, Herrencreme, für die Starthilfe der Heimat Heroes. Rezept für die Original Münsterländer Herrencreme: Zutaten: 500 ml Milch 60 g Zucker 1 Päckchen Vanillepuddingpulver 200 g Sahne 6 cl hochwertiger und vor allem hochprozentiger Jamaica-Rum 100 g Blockschokolade, grob gehackt Zubereitung: Die Milch mit dem Zucker und dem Vanillepuddingpulver nach Packungsanleitung zu einem festen Pudding kochen. Den Pudding abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit sich keine Haut bildet. Die Sahne steif schlagen und unter den abgekühlten Pudding heben. Den Rum und die grob gehackte Blockschokolade vorsichtig unterrühren. Die Herrencreme mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Vor dem Servieren noch einmal gut durchrühren und nach Belieben mit geraspelter Schokolade garnieren. Und das Beste: Die Herrencreme schmeckt am besten, wenn du dazu ein Glas unseres Herrencreme Likörs genießt 😉. Rezept für die Original Münsterländer Herrencreme im Thermomix: Zutaten: 500 ml Milch 60 g Zucker 1 Päckchen Vanillepuddingpulver 200 g Sahne 6 cl hochwertiger und vor allem hochprozentiger Jamaica-Rum 100 g Blockschokolade, grob gehackt Zubereitung: Milch, Zucker und Vanillepuddingpulver in den Mixtopf geben und 8 Min./90°C/Stufe 3 kochen. Den Pudding in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit sich keine Haut bildet. Die Sahne im Mixtopf mit dem Schmetterling 2 Min./Stufe 3 steif schlagen und unter den abgekühlten Pudding heben. Den Rum und die grob gehackte Blockschokolade vorsichtig unterrühren. Die Herrencreme mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Vor dem Servieren noch einmal gut durchrühren und nach Belieben mit geraspelter Schokolade garnieren. Und das Beste: Die Herrencreme schmeckt am besten, wenn du dazu ein Glas unseres Herrencreme Likörs genießt 😉. Guten Appetit und Prost mit dem Original Herrencreme Likör! FAQ Herrencreme Was ist Herrencreme? Herrencreme ist ein traditionelles Dessert aus dem Münsterland, das aus Sahne, Schokostückchen, Vanille und Rum besteht. Wie bereite ich Herrencreme zu? Folge unserem Originalrezept: Milch, Zucker und Vanillepuddingpulver zu einem Pudding kochen, abkühlen lassen, Sahne und Rum unterheben und mit Schokolade garnieren. Die detaillierte Anleitung findest du oben. Gibt es ein Rezept für Herrencreme im Thermomix? Ja, du kannst die Zutaten auch im Thermomix zubereiten. Die detaillierte Anleitung findest du oben im Abschnitt "Rezept für die Original Münsterländer Herrencreme im Thermomix". Kann ich Herrencreme auch ohne Alkohol zubereiten? Ja, du kannst den Rum einfach weglassen oder durch eine alkoholfreie Alternative ersetzen. Die Herrencreme schmeckt auch ohne Alkohol hervorragend. Kann ich Herrencreme am Vortag zubereiten? Ja, du kannst die Herrencreme problemlos am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach gut durchrühren. Unser Likör FAQ Wo kann ich den Herrencreme Likör kaufen? Unser Likör ist in unserem Onlineshop sowie bei ausgewählten Fachhändlern im Münsterland erhältlich. Dazu gehören auch viele Edeka und Rewe Filialen. Wie viel kostet der Herrencreme Likör bei Edeka? Der Preis kann variieren, aber der UVP liegt bei 18,80€. Kann ich Herrencreme Likör selber machen? Ja, man kann auch selber einen Likör machen. Selbstgemachter Herrencremelikör kann sehr lecker sein, aber gerade was die Haltbarkeit angeht, sollte man sehr vorsichtig sein. Probier doch mal unseren! Gibt es den Herrencreme Likör auch in Münster zu kaufen? Ja, in Münster sind wir in vielen Läden mit unserem Likör vertreten. Wie lange ist der Likör nach dem Öffnen haltbar? Nach dem Öffnen ist er innerhalb von 6 Monaten haltbar. Muss der Likör gekühlt werden? Nein, der Likör muss nicht gekühlt werden, kann aber gekühlt serviert werden. Was ist Herrencreme Likör? Unser Produkt ist die flüssige Version des beliebten Desserts. Mit Vanille, Kakao, Rum und Sahne vereint er alle Aromen der klassischen Herrencreme in einem köstlichen Likör. Wer hat den Likör erfunden? Der Herrencreme Likör wurde im Jahr 2020 von Frank, einem der Gründer der Heimat Heroes, erfunden. Gibt es den Likör auch im Münsterland zu kaufen? Ja, das Münsterland war seit der Erfindung 2020 unser stärkster Absatzmarkt und ist es immer noch. Kann ich den Likör online kaufen? Ja, unser Herrencreme Likör ist online unter www.heimat-heroes.de erhältlich. Gibt es den Likör bei Rewe zu kaufen? Ja, den Heimat Heroes Herrencreme Likör gibt es auch bei vielen Rewe Filialen.
Inhalt: 0.5 Liter (37,60 €* / 1 Liter)

18,80 €*

Inhalt: 0.5 Liter (37,60 €* / 1 Liter)